(Weitere Bilder und Begleittexte zum Thema örtliche Vereine findet ihr in den Bildergalerien)

Bildergalerien Projekte Events ab 2011/12 bis Schuljahr 2014/15...

Örtliche Vereine

Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen erfolgt auf vielfältige Art und Weise. Sowohl mit den Sportvereinen (wie z.B. TV Sulz, Fußballverein oder Tennisabteilung) wie auch dem Musikverein (s. Piccolini und Brassini) gibt es immer wieder gemeinsame Aktionen während eines Schuljahres.

Im Rahmen der Kooperation Schule und Sportverein bestehen Kooperationen mit dem Tennisverein Lahr und mit dem TV Sulz (Turnen). Eine Mädchenmannschaft, unter Turntrainer Thomas Kindle, nimmt alljährlich am Turnwettbewerb teil und hat sich im Dezember im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ sogar für das Schulamtsfinale qualifiziert.

Auch eine Jungenmannschaft nahm am Fußballwettbewerb teil und wurde von E-Jugendtrainer Schmieder betreut. Die Handballabteilung des TV Sulz beteiligt sich jedes Jahr am landesweiten Grundschulaktionstag „Lauf dich frei, ich spiel dich an!“ für Zweitklässler/innen, den die drei Handballverbände in Baden-Württemberg bereits zum vierten Mal in dieser Form veranstalteten. Die Kinder werden dabei spielerisch an den Handballsport herangeführt und erhalten nach Absolvieren der verschiedenen Stationen das AOK-Spielabzeichen.

Der Fußballverein unterstützt uns in unserer Kooperation mit dem SC Freiburg und so konnten wir bei Fußballturnieren mehrfach die Sportanlagen nutzen und werden im Sommer bei unserer Projektwoche zum Thema „Südamerika und die Fußballweltmeisterschaft“ einen gemeinsamen Veranstaltungsteil durchführen. Wir sind stets bestrebt weitere Kooperationen und Angebote gerade innerhalb unserer Projektwochen zu integrieren, so führte z.B. bei der großen Olympiaprojektwoche im Sommer2012 der Hockeyvereins Lahr, der Tennisverein Sulz oder die Badische Malerfachschule Projekte durch.

 

 

Erweiterte Kooperation mit Sulzer und Lahrer Vereinen: siehe auch Olympiade 2012

Handball mit dem TV  

 

25.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen aus insgesamt 551 Grundschulen in ganz Baden-Württemberg beteiligten sich am Grundschulaktionstag, den die drei Handballverbände in Baden-Württemberg am Freitag bereits zum vierten Mal in dieser Form veranstalteten. Auch an unserer Schule beteiligen sich wieder alle Zweitklässler, die von den Übungsleitern Karin Kindle, Manuela Fimm und Sina Fimm vom TV Sulz in jeweils zwei Gruppen in der Schulturnhalle betreut wurden.

Die Kinder wurden spielerisch an den Handballsport herangeführt und erhielten nach dem Absolvieren der verschieden Stationen das AOK-Spielabzeichen. Unter anderem standen das Bankschieben mit Wasserflaschen, das Kastenschieben, Medizinball rollen, Weichbodenüberquerung, Luftballon jonglieren sowie Zielwerfen mit Abpraller auf dem Programm. 

Die Jungen und Mädchen waren jedenfalls sehr eifrig bei der Sache, auch wenn auf Anhieb nicht immer alles nach Wunsch verlief. Die Übungsleiter des TV Sulz gingen in jeder Phase sehr behutsam auf die noch handballunerfahrenen Kids ein. Dabei spielte vor allem der Teamgeist eine große Rolle, getreu nach dem Motto: „Lauf dich frei, ich spiel dich an.“

Einige Kinder hatten so großen Gefallen an dieser Sportart, dass sie sich spontan die Trainingszeiten geben ließen, um mit Mama oder Papa einmal beim wöchentlichen Training vorbeizuschauen. Weitere Infos auf der Homepage des TV Sulz unter www.tv-sulz.de

 

Bilder...