(Weitere Bilder und Begleittexte zu den einzelnen Aktionen finden Sie in den Bildergalerien)

Das Rote Sofa

Vorlesen regt die Lesemotivation an. Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben
wecken die Lust an Büchern. Die Kinder lernen Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit kennen und erfahren durch solche „Vorbilder“, dass Vorlesen etwas sehr
Wertvolles ist und (Vor-)Lesen Spaß macht. Die Veranstaltung ist gleichzeitig auch
allgemeine Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule, so können wir mittels Presseartikel
auf unser Schulkonzept „Literaturschule“ aufmerksam machen.

Der Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller liest Sulzer Kindern vor

Literaturschule: Der Bürgermeister liest in Sulz

Das 'Rote Sofa' wird eingeweiht

 

 

Am 10. März las Guido Schöneboom aus Erich Kästners Klassiker 'Das fliegende Klassenzimmer'. Es war das erste Mal, dass ein Vorleser auf dem roten Sofa der Literaturschule Platz genommen hatte.

 

Aufmerksam lauschten die Schülerinnen und Schüler und lachten herzhaft über die Streiche der Schüler, wie die verfeindeten Klassen die Diktathefte klauten und somit die schlechten Noten verschwanden.

Neben Leseprojekttagen , Autorenlesungen, Theaterbesuchen ergänzt das ‚Rote Sofa’ das Profil der Literaturschule Sulz.