Autorenlesung in der Mediathek
Am 23. April wurde der „Welttag des Buches“ gefeiert. Der 1995 von der UNESCO ausgerufene Gedenktag für das Lesen, für Bücher, will mit den unterschiedlichsten Aktionen Lesefreude wecken und Lesekompetenz stärken, denn auch in der modernen Wissens- und Informationsgesellschaft ist Lesen eine der Schlüsselqualifikationen, eine der wichtigsten Kulturtechniken.
Anlässlich dieses Jahrestages hat die Mediathek den Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg eingeladen. Reifenberg ist gelernter Buchhändler und arbeitete viele Jahre als Public Relations-Berater. An der internationalen Filmschule Köln absolvierte er eine Ausbildung zum Drehbuchautor.
Sein besonderes Engagement gilt der (Lese-)Förderung von leseschwachen Jungen, was für ihn vor allem bedeutet, Lust aufs Lesen zu machen, sei es mit seinen spannenden Geschichten und Abenteuern oder seinen Lesungen, die immer einen interaktiven Charakter haben. Zu diesem Thema unterrichtet er an der Universität Köln, veranstaltet Seminare und spezielle Workshops.
Als Partnerschule der Mediathek Lahr konnten unsere Kinder an der Veranstaltung teilnehmen.