(Bilder weiter unten)
‚Fußball und Lesen‘ , ein Projekt mit unserem Kooperations partner, dem SC-Freiburg
Ein besonderes Anliegen unserer Schule ist es, die Lesefähigkeit und vor allem das Leseverständnis zu fördern.
Wer lesen kann, kann sich Wissen und Kultur erschließen, wer lesen kann, hat schulischen Erfolg, Erfolg im Studium, in der Arbeitswelt. Wer lesen kann, erfasst Zusammenhänge in Gesellschaft, in der Politik, in der Medienlandschaft und kann Informationen einordnen und bewerten.
Wir wollen diese Kompetenz über das Übliche hinaus fördern, wollen Interesse wecken, Anreize schaffen, um das Lesen zu einem wichtigen Bestandteil des heranwachsenden Kindes werden zu lassen. Damit setzen wir bewusst einen Kontrapunkt zur flüchtigen medialen Welt des Fernsehens und der Computerspiele
Zusätzlich zur Arbeit in den Klassen wird dieses Ziel durch Projekte unterstützt, vor allem durch unsere Kooperation mit dem SC-Freiburg.
Unser gemeinsames Projekt ‚Fußball und Lesen‘ möchte mit dem Thema Fußball das Interesse der Kinder aufgreifen und Schullektüre mit Freizeitlektüre verzahnen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl interessanter Bücher zum Thema Fußball, die sowohl Jungen als auch Mädchen ansprechen. Lesedidaktisch bedeutsam ist außerdem, dass die Schüler in Verbindung mit dem Thema Fußball ganz unterschiedliche Literaturgattungen wie zum Beispiel Erzählungen, Sachtexte, Spielberichte, Comics, Zeitschriften und Steckbriefe lesen und kennenlernen.
Und gestern waren die Sportler der Fußballschule des SC da!
Fußballer und Lehrer hatten sich einen Fußball-und Lesezirkel ausgedacht, der pro Klasse jeweils 90 Minuten dauerte. Beteiligt waren die Zweit-, Dritt- und Viertklässler, die verschiedene Leseaufgaben zum Thema Fußball zu bearbeiten hatten.
Die Fußball-Trainingseinheit fand in der Schulturnhalle statt und wurde von den Sportlern der Fußballschule des SC Freiburgs mit viel Freude und Engagement durchgeführt.
Viel Spaß hatten die Kinder an den Aufwärmspielen, dem Technikparcours, den Dribbel- und Torschussübungen und ganz besonders an den abschließenden Fußballspielen!
Vielen Dank SC!