Erlebnispädagogik im Schlachthof Lahr
Seit nunmehr drei Jahren werden an unserer Schule für die jeweiligen Drittklässler regelmäßig und mehrmals im Schuljahr sogenannte Abenteuerwellen angeboten. So führten Bianca Hug und Oliver Bensch auch in diesem Schuljahr insgesamt fünf Abenteuerwellen in beiden dritten Klassen durch.
Dabei ging es häufig um Kooperationsübungen, die den Zusammenhalt der Klasse stärken sollten, als auch um Einzel-Herausforderungen wie z.B. den fulminanten Trapezsprung.
Das letzte erlebnispädagogische Abenteuer in diesem Schuljahr fand im Jugendzentrum Schlachthof in Lahr statt. Der Sozialpädagoge Heiko Heimburger hatte sich interessante Übungen für die Kinder ausgedacht. Beim „Fliegenden Teppich“, dem „Wassertransport“, dem „Schwingenden Seil“ oder dem „Reißenden Fluss“ mussten die Schüler und Schülerinnen zeigen, ob sie gemeinsam ein Ziel erreichen können. Viele Absprachen waren notwendig, aber die Drittklässler zeigten mit Bravour, dass sie ein gutes Team sind. Zum Abschluss des Vormittags konnten sich die Kinder noch an der Kletterwand des Schlachthofes beweisen.